Die Führungen "auf dem Meeresboden" bedürfen spezieller Vorbereitungen und Genehmigungen. Mit diesem Kurs können Sie sich auf die sog. "Wattführer*innenprüfung" vorbereiten.

- Teacher: Romy Meister
Hier finden Sie Unterlagen und wichtige Informationen zu Ihrer Coaching Weiterbildung. Außerdem ist in dem Forum der Austausch mit den Teilnehmer*innen Ihrer Weiterbildung möglich.

- Teacher: Gabriele Vogel-Wellmann
Erfahren Sie wichtige Fakten rund um das Thema geführte Gästebegleitungen.

- Teacher: Christine Krahl
- Teacher: Vanessa Reis
- Teacher: Friedrich Reuter

- Teacher: Katja Gode
Das Projekt ermöglicht es 50 Teilnehmer*innen, die die Qualifizierung "Gästeführer mit Stern" tragen, einen einwöchigen kostenfreien Sprachaufenthalt zu absolvieren, um ihre Englischkenntnisse zu verbessern und zu stabilisieren.

- Teacher: Sibylla Borsari
Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist als Schutzgebiet mit internationaler Bedeutung von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Nationalpark-, Watt- und Gästeführer*innen leisten einen wichtigen Beitrag, diese Bedeutung nachhaltig im Bewusstsein möglichst vieler Menschen zu verankern. Diese Kompaktschulung (inkl. Prüfung) enthält alle Inhalte, die für die Zertifizierung zur/zum Nationalpark-Führer*in nötig sind.

- Teacher: Sibylla Borsari
- Teacher: Romy Meister
- Teacher: Vanessa Reis
Mit dem Projekt „Das Ammerland von A bis Z“ hat die LEB ein Qualifizierungs- und Fortbildungskonzept für neue und aktive Gästeführer*innen entwickelt. Neue Gästeführer*innen können nach einem Jahr die Qualifizierung „Gästeführen mit Stern“ erreichen. Bereits aktive Gästeführer*innen machen mit und teilen ihre Kenntnisse mit den neuen Kolleg*innen. Diese frühe Zusammenarbeit bereits in der Qualifizierungsphase wird in diesem, mit LEADER-Mitteln geförderten Projekt, erstmals erprobt. Alle Teilnehmenden werden für die Dauer des Projekts von einem Coach begleitet, um für jede Gemeinde des Ammerlandes ein vergrößertes und gut eingespieltes Team von Gästeführer*innen zu bilden.

- Teacher: Sibylla Borsari
- Teacher: Christine Krahl
- Teacher: Vanessa Reis
Urlaubsgäste verbinden den Nordwesten Deutschlands gerne mit Begriffen wie „Nordsee“ oder „Küste“. Sie möchten Fisch essen, Traditionen erleben und unser maritimes Erbe kennenlernen. Insofern werden gerade auf Watt- und Gästeführungen viele Fragen zur Fischerei und Fischwirtschaft gestellt. - Ziel dieses mit Mitteln des europäischen Fischereifonds geförderten Projekts soll es sein, Gäste- und Wattführer*innen mit den Themen Fischerei und maritimen Erbe vertrauter zu machen und Strategien zu vermitteln, auch kontroverse Diskussionen, die sich durch Konfliktfelder ergeben, sachlich führen zu können.

- Teacher: Sibylla Borsari
- Teacher: Katja Gode
- Teacher: Romy Meister
- Teacher: Vanessa Reis
Bearbeitungsplattform für Arbeitsprojekte im Bereich Medien des Werkstattprojektes der LEB in Ganderkesee
- Teacher: May Britt Peters
- Teacher: Edgar Ruhm